Was wir dank unserer langen Erfahrung wissen: Mithilfe von Geomarketing können Sie Ihre Zielgruppe optimal ohne Streuverluste ansprechen. Dabei werden geografische Daten mit soziodemografischen Merkmalen und sozioökonomischen Kriterien miteinander verknüpft.
Um Ihre passende Zielgruppe anzusprechen, arbeiten wir mit erprobten Tools, die genau diese nach Geschlecht, Einkommen, Interessen, Lebensform und Kaufkraft definieren und selektieren. Daten werden in Landkarten eingetragen, sodass Sie stets wissen, wo Ihre Zielgruppe zu Hause ist – und zwar deutschlandweit.
In Zeiten der fortschreitenden Individualisierung der Gesellschaft braucht es eine flexible und gezielte Kommunikation und moderne Methoden im Bereich des kundenorientierten Marketings. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Geomarketings und vergrößern Sie Ihren Erfolg!
Mit unserem Geografischen Informationssystem (GIS) werden aktuelle Bestände sozioökonomischer und demografischer Daten analysiert und auf leicht verständliche Visualisierungen für Sie dargelegt. Unser Datenbestand umfasst Markt-, Geo- und Sachdaten aus öffentlichen Stellen des Bundes und der Länder. Nicht zu vergessen: Open Data wie etwa OpenStreetMap. Es fehlen von Ihnen gewünschte Informationen? In diesem Fall nehmen wir mit namhaften Anbietern von Geo- und Sachdaten Kontakt auf und integrieren fehlende Daten schnellstmöglich.
Die Antwort: Wenn Sie mit perfekt aufbereiteten Datenbanken arbeiten und Ihre Zielgruppe im Vorhinein auf mikrogeografischer Ebene zuordnen, verringern Sie den Streuverlust Ihrer Werbemittel und sparen gleichzeitig Kosten. Übersichtlich, intuitiv, einfach.
Sie wollen Ihrem Direktmarketing einen neuen Anstrich verleihen?
Wir bieten jahrelange Erfahrung, effektive Vorgehensweise und Erfolg mit System.
Treten Sie mit uns in Kontakt: +49 30 519 999 95-0 oder vereinbaren Sie online einen Termin mit uns: